Antibiotikatherapie in Situationen am Lebensende

Authors

Nasrinfar K, Mancinetti M, Chuard C, Betticher D, Ebneter AS.

Abstract

Gemäss der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eines der grundlegenden Ziele der Palliativ Care die Linderung von Symptomen und die Verbesserung der Lebensqualität bei Patientinnen und Patienten, die an einer lebensbedrohlichen Krankheit leiden [1]. Unser Artikel bezieht sich auf die allgemeine Palliativversorgung, die in jeder medizinischen oder sozialen Einrichtung, die nicht auf Palliativ Care spezialisiert ist, sowohl im stationären als auch im ambulanten Umfeld bereitgestellt werden kann (Spital, Pflegeheim, Heim­pflege usw.) [2]. Während die Palliativversorgung Teil klinischer Situationen sein kann, deren Bandbreite sehr vielfältig ist, beleuchten wir hier Palliativsitua­tionen am Lebensende.