Palliativzentrum - Navigation

  • Palliativzentrum (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Dock - Kontakt, usw. (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuelles (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Palliativzentrum, zur Startseite
Notfall 24h

Sprachmenü

  • de
  • de
  • en

Servicenavigation

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Logo Palliativzentrum, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Patienten und Angehörige
    • Unser Angebot
      • Ambulante Sprechstunden
      • Stationärer Aufenthalt
      • Konsiliardienst
    • Was ist Palliative Care
      • Definition
      • Mythen und Fakten zu Palliative Care
    • Besuchszeiten
    • Anreise
    • Spenden
    • Broschüren für Patienten und Angehörige
  • Fachpersonen und Zuweiser
    • Unser Angebot
      • Ambulante Sprechstunden
      • Konsiliardienst
      • Stationärer Aufenthalt
      • iplan - Vorausplanung in der allgemeinen Palliative Care
    • Team
      • Ärztinnen und Ärzte UZP
      • Pflege
    • Netzwerk / Partner
      • Mobiler Palliativdienst Bern-Aare (MPD)
    • Standards Palliative Care
  • Palliativakademie
    • Allgemeine Palliative Care
      • Basiskurs für Ärztinnen und Ärzte
      • Interprofessioneller Basiskurs
      • Pall-Talk
    • Spezialisierte Palliative Care
      • CAS interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
    • Weitere Angebote
      • Zum Anlass des Tages der Kranken 2022
      • Symposium für Gesundheitsberufe 2022
      • Kurs zur gesundheitlichen Vorausplanung 2022
    • Medizinstudierende
      • Wahljahrstudierende
  • Forschung
    • Laufende Projekte
      • Compassionate City Lab der Berner Bevölkerung (Co-Lab)
      • Determinants EoL Discussions
      • Development of Core Outcome Set
      • Horizon 2020 - iLIVE
      • Patient/Proxy-Defined Core Outcomes
      • PROAKTIV Trial
      • SENS
      • TAD – Talking About Dying and Death / Über’s Sterben sprechen
    • Publikationen
    • Events
  • Über uns
    • Team
      • Zentrumsleitung
      • Administration
      • Ärzteschaft
      • Pflege
      • Interprofessionelles Team
      • Palliativakademie
      • Forschung
    • Netzwerk / Partner
    • Karriere
      • Offene Stellen
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 63 20

Insel-spital

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Palliativzentrum, zur Startseite
  2. Palliativakademie
  3. Spezialisierte Palliative Care

Spezialisierte Palliative Care

CAS interprofessionelle spezialisierte Palliative Care

nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Universitäres Zentrum für Palliative Care
Inselspital, Bern
SWAN Haus
Freiburgstrasse 38
CH-3010 Bern

T +41 31 632 632 0
E-Mail
 

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Parkmöglichkeiten

Situationsplan Inselspital

  • Patienten und Angehörige
  • Unser Angebot
  • Was ist Palliative Care
  • Besuchszeiten
  • Anreise
  • Spenden
  • Broschüren für Patienten und Angehörige
  • Fachpersonen und Zuweiser
  • Unser Angebot
  • Team
  • Netzwerk / Partner
  • Standards Palliative Care
  • Unser Angebot
  • Ambulante Sprechstunden
  • Stationärer Aufenthalt
  • Konsiliardienst
  • Palliativakademie
  • Allgemeine Palliative Care
  • Spezialisierte Palliative Care
  • Weitere Angebote
  • Medizinstudierende
  • Über uns
  • Team
  • Netzwerk / Partner
  • Karriere

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2022 Insel Gruppe AG
Menü
  • Patienten und Angehörige
    • Unser Angebot
      • Ambulante Sprechstunden
      • Stationärer Aufenthalt
      • Konsiliardienst
    • Was ist Palliative Care
      • Definition
      • Mythen und Fakten zu Palliative Care
    • Besuchszeiten
    • Anreise
    • Spenden
    • Broschüren für Patienten und Angehörige
  • Fachpersonen und Zuweiser
    • Unser Angebot
      • Ambulante Sprechstunden
      • Konsiliardienst
      • Stationärer Aufenthalt
      • iplan - Vorausplanung in der allgemeinen Palliative Care
    • Team
      • Ärztinnen und Ärzte UZP
      • Pflege
    • Netzwerk / Partner
      • Mobiler Palliativdienst Bern-Aare (MPD)
    • Standards Palliative Care
  • Palliativakademie
    • Allgemeine Palliative Care
      • Basiskurs für Ärztinnen und Ärzte
      • Interprofessioneller Basiskurs
        • Anmeldung
        • Bestätigung Anmeldung
      • Pall-Talk
    • Spezialisierte Palliative Care
      • CAS interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
        • Online-Infoveranstaltung 2022
    • Weitere Angebote
      • Zum Anlass des Tages der Kranken 2022
      • Symposium für Gesundheitsberufe 2022
      • Kurs zur gesundheitlichen Vorausplanung 2022
        • Anmeldung
          • Danke
    • Medizinstudierende
      • Wahljahrstudierende
  • Forschung
    • Laufende Projekte
      • Compassionate City Lab der Berner Bevölkerung (Co-Lab)
      • Determinants EoL Discussions
      • Development of Core Outcome Set
      • Horizon 2020 - iLIVE
      • Patient/Proxy-Defined Core Outcomes
      • PROAKTIV Trial
      • SENS
      • TAD – Talking About Dying and Death / Über’s Sterben sprechen
    • Publikationen
    • Events
  • Über uns
    • Team
      • Zentrumsleitung
      • Administration
      • Ärzteschaft
      • Pflege
      • Interprofessionelles Team
      • Palliativakademie
      • Forschung
    • Netzwerk / Partner
    • Karriere
      • Offene Stellen
    • Aktuelles
    • Jobs
    • Medien
    • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap