Kurs zur gesundheitlichen Vorausplanung
Was wäre, wenn...?
Planen Sie im Voraus - für sich selbst und für Ihre Nächsten!
Wer spricht für mich, wenn ich es nicht mehr kann?
Was kann für den Krankheitsfall vorausgeplant werden und was nicht?
Wer kann mich in dieser Situation unterstützen?
Erwerben Sie in diesem Kurs grundlegendes Wissen in Bezug auf die
gesundheitliche Vorausplanung:
- Sie lernen die Möglichkeiten der vorausschauenden Planung für Krankheits- und gesundheitlichen Krisensituationen kennen.
- Sie befassen sich mit verschiedenen Instrumenten der Vorausplanung (z.B. Patientenverfügung, Notfallplan) und können diese nach Bedarf nutzen.
- Sie diskutieren Wege, um ein unterstützendes Netz für den Krankheitsfall aufzubauen.
Alle interessierten Personen sind eingeladen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Zielpersonen
Alle interessierten Personen sind eingeladen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Kurseinheiten
Modul I: 10. November 2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Modul II: 24. November 2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Kursleitung
Dr. med. Barbara Affolter, MSc, Intensiv- und Palliativmedizinerin
Sibylle Felber, MSc, Kommunikationswissenschaftlerin
Durchführung
Panoramasaal Diaconis, Schänzlistrasse 43, Bern